© Image: Bianca Peters
Bianca Peters

Narbentherapie

  • PRO
  • 5 h 18 min
  • German
  • Health, Medicine
  • 169
  • Certificate included

Worum geht es im Kurs?

In diesem Kurs führt Sie Heilpraktikerin und Ergotherapeutin B.A. Bianca Peters in die Grundlagen der Narbentherapie und deren Anwendungsmöglichkeiten ein.

 Was erwartet Sie?

In diesem Kurs lernen Sie zunächst die Hautschichten, die einzelnen Wundheilungsphasen und die Unterteilung von Narbentypen kennen. Hiernach erhalten Sie einen Einblick, welche Bedeutung ausgewählte Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte in der Wund- und Narbenheilung haben. Daneben erfahren Sie, welchen Stellenwert die nonverbale und verbale Kommunikation in der Behandlung von Narben besitzt. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie verschiedene Behandlungstechniken kennen und erweitern Ihr Wissen in Bezug auf Verbrennungsnarben, fibrotische Narben nach einer Strahlentherapie, Narben nach einer Karpaltunneloperation oder einer Dupuytren-Kontraktur. Zudem lernen Sie spezielle Applikationen wie Gittertapes, aber auch ausgewählte Öle und Gele kennen.

 Inhalte

  • Einführung in die Narbentherapie
  • Hautschichten, Wundheilungsphasen und Narbentypen
  • Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte
  • Kommunikation in der Narbentherapie
  • Einblicke in die ganzheitliche Behandlung von Narben
  • Praxisbeispiele

 Bestandteile des Kurses

  • Videos
  • Quizzes
  • Reflexionsfragen
  • weiterführendes Material

Kursinhalt

Chapter 1
Vorstellung der Referentin
Vorstellung der Referentin
2 min
Chapter 2
Gewebeaufbau & Hautschichten
Die Hautschichten und deren Aufbau
7 min
Sonderform: Faszie. Einfach FASZIENierend
5 min
Gewebeaufbau & Hautschichten
5 min
Chapter 3
Die Phasen der Wundheilung und mögliche beeinflus…
Die Wundheilungsphasen
8 min
Die Wundheilungsphasen
5 min
Welche Faktoren beeinflussen die Wundheilung positiv?
5 min
Aus der Praxis für die Praxis
10 min
Welche Faktoren beeinflussen die Wundheilung negativ?
6 min
Chapter 4
Die Bedeutung von Mikronährstoffen in der Narbent…
Was sind Mikronährstoffe? Und wodurch kann ein Mangel entstehen?
4 min
Aus der Praxis für die Praxis
20 min
Zink in der Narbentherapie
4 min
Mikronährstoff- bzw. Zinkmangel in der Narbentherapie
5 min
Chapter 5
Die Bedeutung von Phytotherapie in der Narbenther…
Wie können ausgewählte Pflanzen in der Narbentherapie Anwendung finden?
4 min
Aus der Praxis für die Praxis
30 min
Ringelblume und Wacholder in der Narbentherapie
3 min
Einsatz von Phytotherapeutika
5 min
Chapter 6
Die keloide Narbe, die Verbrennungsnarbe & die fi…
Die keloide Narbe
5 min
Die Verbrennungsnarbe
4 min
Fibrotische Narben nach Strahlentherapie
7 min
Chapter 7
Die richtige Kommunikation in der Narbentherapie
Die Bedeutung der nonverbalen und verbalen Kommunikation in der Narbentherapie
5 min
Persönliche Fähig- und Fertigkeiten
20 min
Was sind wichtige Kommunikationsregeln und welchen Einfluss haben diese auf unsere Behandlung?
7 min
Checkliste "Nonverbale und verbale Kommunikation für den Therapeuten"
15 min
Nonverbale und verbale Kommunikation
5 min
Chapter 8
Behandlungstechniken
Der Narbenstab in der Behandlung von Narben
3 min
Die Nadelreizmatte in der Behandlung von Narben
3 min
Die Silikonfolie in der Behandlung von Narben
3 min
Ein Einblick in die Anwendung von Ölen, Cremes & Gelen in der Behandlung von Narben
8 min
Parabene in der Narbentherapie
10 min
Behandlungstechniken
Chapter 9
Narben-Tapes
Das Gittertape in der Narbentherapie
2 min
Die Anwendung von Gittertapes bei einer Narbe nach Karpaltunneloperation
5 min
Ein Blick über den Tellerrand: Die ganzheitliche Anwendung von Gittertapes bei einer Narbe nach Karpaltunneloperation
4 min
Ein Blick über den Tellerrand: Die ganzheitliche Anwendung von Gittertapes bei einer Narbe nach Dupuytren-Kontraktur
4 min
Ein Blick über den Tellerrand: Die ganzheitliche Anwendung von Gittertapes bei Narben nach Karpaltunneloperation & Dupuytren-Kontraktur
10 min
Quiz Narben-Tapes
5 min
Chapter 10
Anwendungsbeispiel: 4 Wochen alte Narbe nach Karp…
Inspektion, Palpation & Funktionsprüfung des Narbengewebes
6 min
Anwendung des Narbenstabes
10 min
Anwendung der Nadelreizmatte
3 min
Anwendung der Silikonfolie
3 min
Anwendung von Gittertapes
4 min
Therapieoptionen in der Narbenbehandlung
20 min
Chapter 11
Zukünftige Einsatzbereiche der Narbentherapie
Zukünftige Einsatzbereiche der Narbentherapie
4 min
Einladung zu Praxis-Seminaren
5 min
Narben von Patienten
10 min

Was werden Sie lernen?

  • Verständnis für die Grundlagen der Narbentherapie
  • Verständnis für die Anwendung verschiedener Behandlungsstrategien
  • Sensibilisierung für den Stellenwert von Kommunikation in der Behandlung
  • Sensibilisierung für die ganzheitliche Behandlung von Narben
  • Reflexion eigener Behandlungskonzepte

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs ist für Personen konzipiert, die mehr über die vielschichtige Anwendung der Narbentherapie erfahren möchten. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann freuen Sie sich auf Wissen rund um ganzheitliche und ungewöhnliche Behandlungsstrategien.

  • Ergotherapeuten
  • Physiotherapeuten
  • Logopäden
  • Heilpraktiker
  • Masseure
  • medizinisches Fachpersonal

Lehrende

Individuals

Course access including certificate

Get access to the content of the course and verify your course participation and learnings with an official document.

169 €*
0 €*
* Our prices include VAT