© Image: geralt / pixabay.com
Zach Davis

Informationsflut im Griff: Mails, Vorgänge und Outlook

  • PRO
  • 5 h 00 min
  • German
  • Interdisciplinary, Management, Professionalisation
  • 149
  • Certificate included

Worum geht es im Kurs?

30 Mikrolerneinheiten zu „Informationsflut im Griff!“


Die Menge an Informationen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die schlechte Nachricht lautet,
dass die Menge noch weiter zunehmen wird. Die gute Nachricht lautet, dass dies kein Grund ist, den Kopf in den Sand (oder gar den Sand in den Kopf) zu stecken. Die Fähigkeit, möglichst effektiv und effizient mit
Informationen umzugehen wird zunehmend zu einer entscheidenden Schlüsselkompetenz. Alleine schon die Menge an E-Mails kann bereits enorm davon abhalten, entscheidende Aufgaben voranzutreiben. In diesem Modul lernt man, optimal mit E-Mails und anderen Informationen umzugehen, um mehr Zeit für das
Wesentliche zu haben.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Dieses Entwicklungsprogramm besteht aus sechs Sektionen, die wiederum aus drei Kapiteln bestehen. Es sind jeweils zwei Kapitel mit Mikrolerneinheiten und Reflexionen, das jeweils dritte Kapitel besteht aus einer Wiederholung, einem Test und einem Bonus .
Jede Lerneinheit enthält ein Video, welches Ihnen einen Überblick über die Thematik verschafft.
Für tieferes Verständnis und nachhaltigeres Lernen wird eine Reflexion angeboten, die im
Zusatzmaterial und als Logbuch-Aufgabe zu finden ist.

Kursinhalt

Umgang mit der Informationsflut

Sektion 1

Chapter 1
Informationsflut - was tun?
Start
1 min
Die Informationsflut im Griff!
3 min
E-Mails (und andere Dokumente) nur einmal in die Hand nehmen
2 min
Die AAA-Formel
3 min
Nutzung der AAA-Formel (Abfall, Aktivität, Ablage)
2 min
Großzügiges Entsorgen/Löschen
3 min
Großzügiges Entsorgen/Löschen
2 min
Chapter 2
E-Mails als Quelle der Informationsflut
Häufigkeit des Hineinschauens ins E-Mail-Postfach
3 min
E-Mails anschauen: Wie oft ist sinnvoll vs. wie oft ist es wirklich?
2 min
Wenn die Neugierde einem einen Strich durch die Rechnung macht
3 min
Hinweise auf Neues eliminieren!
2 min
Chapter 3
Wiederholung, Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Storytelling
7 min

Ordnung und Struktur

Sektion 2

Chapter 1
Was brauchen/nutzen Sie wirklich?
"Quellen-die-nicht-sein-müssen-Diät"
3 min
Die Umsetzung der "Quelle-die-nicht-sein-müssen-Diät"
2 min
Die Informationsflut reduzieren
3 min
Konsequentes abbestellen
2 min
Chapter 2
Wie Ordnung und Struktur helfen können
Ihr optimiertes E-Mail-Postfach
3 min
E-Mail-Postfach: Ordner, Unterordner, Anzeigereihenfolge
2 min
Suchzeiten minimieren: Ordner- und Dateistrukturen
3 min
Suchzeiten minimieren: Ordner- und Dateistrukturen
2 min
Ordnung auf dem Schreibtisch
3 min
Schreibtisch und Unterlagen: Verbesserung der physischen Ablage
2 min
Chapter 3
Wiederholung. Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Die Weisheit der Gruppe
6 min

Verbesserungen bei E-Mails

Sektion 3

Chapter 1
Die Flut an E-Mails verringern
Automatische Vorsortierung Ihrer E-Mails
3 min
E-Mail-Regeln nutzen und verbessern
2 min
Wer ist die Ursache der Informationsflut?
3 min
"an" oder "cc"? Und die Minimierung des Empfängerkreises
2 min
Chapter 2
Die Qualität der E-Mails verbessern
Die Qualität der Betreffzeile
3 min
Die Qualität der Betreffzeile
2 min
Kleine Zusätze beim Betreff, die es dem Empfänger leichter machen
3 min
Ihre kleinen Zusätze beim Betreff, die es dem Empfänger leichter machen
2 min
E-Mails: K.I.S.S. - Keep it short and simple!
3 min
Ihre eigenen E-Mails: K.I.S.S. - Keep it short and simple!
2 min
Chapter 3
Wiederholung, Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Interview "Überzeugung und Verkaufserfolg" mit Martin Sänger
1 h 17 min

Machen Sie es sich selbst und anderen leichter

Sektion 4

Chapter 1
Klare Worte
Empfängerorientiertes Schreiben
3 min
Empfängerorientiertes Schreiben
2 min
Das einzige, das schlimmer ist als keine Beschriftung...
3 min
Kennzeichnungen (Dateinamen und Co.)
2 min
Chapter 2
Postfach und PC-Struktur verbessern
E-Mail-Postfach weiter optimieren
3 min
E-Mail-Postfach weiter optimieren
2 min
Weitere Optimierung von Ordnern, Unterordnern und Dateien
3 min
Weitere Optimierung von Ordnern, Unterordnern und Dateien
2 min
Chapter 3
Wiederholung, Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Authentisch glücklich sein
7 min

Abkürzungen

Sektion 5

Chapter 1
Shortcuts generell und in Outlook
Nutzen Sie die Maus weniger!
3 min
Tastenkürzel nutzen
2 min
Beim Schreiben viel Zeit sparen!
3 min
Bei jeder Anrede Zeit sparen!
2 min
Chapter 2
Weniger tippen!
Noch mehr Zeit sparen: Häufig genutzte Wörter
3 min
Häufig genutzte Wortkategorien
2 min
Ganze Sätze und Absätze automatisiert schreiben lassen!
3 min
Noch weniger Tippen!
2 min
Weitere kleine Tipps rund um das Mail-Programm
3 min
Umwandeln per "drag & drop" sowie ein weiteres Kürzel
2 min
Chapter 3
Wiederholung, Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Das Harvard-Verhandlungskonzept
8 min

Tipps, die Zeit sparen

Sektion 6

Chapter 1
Verbesserung der Nutzung des E-Mail-Programms
So wie es für Sie am angenehmsten ist
3 min
Einstellungen, Fenstergrößen und noch ein Tastenkürzel
2 min
Kaum genutzt: Die Erinnerungsfunktion bei E-Mails
3 min
Erinnerungsfunktion bei E-Mails sowie ein weiteres Tastenkürzel
2 min
Im Mailprogramm Kategorien und Farben nutzen
3 min
Mailprogramm: Farben und Kategorien nutzen
2 min
Chapter 2
Zeit sparen mit dem E-Mail-Programm
Mit Quicksteps Zeit sparen
3 min
Quicksteps einrichten
2 min
Neue Mails, Aufgaben, Kontakte, Termine und Notizen schnell anlegen
3 min
Ihre neuen Mails, Aufgaben, Kontakte, Termine und Notizen schnell anlegen
2 min
Automatische Kategorienbildung im Kalender und Optimierung der Leseeffizienz
3 min
Ihre automatische Kategorienbildung im Kalender und Optimierung der Leseeffizienz
2 min
Chapter 3
Wiederholung, Test und Bonus
Blitz-Wiederholung
1 min
Wissens-Checkpoint
5 min
Bonus: Wie man Freunde gewinnt
8 min

Was werden Sie lernen?

In diesem Kurs beschäftigen wir uns in 30 Mikrolerneinheiten auf einer praktischen Ebene intensiv mit dem Thema Informationsflut. Hierdurch erhöhen Sie Ihr Bewusstsein und lernen wirkungsvolle Wege damit umzugehen.
Zudem erhalten die Teilnehmer als Bonusmaterial 5 Video-Zusammenfassungen (ca. 7-8 Minuten Länge jeweils) von Business-Bestseller-Büchern zu einem bunten Strauß an nützlichen Themen. Diese reichen von Effektivitäts- über Kommunikations- bis hin zu Motivationsthemen. Zudem gibt es ein Interview mit Zach Davis als Audio-Datei, die rund eine Stunde dauert.

  • "Storytelling" von Jim Loehr
  • „Die Weisheit der Gruppe" von James Surowiecki
  • "Überzeugung und Verkaufserfolg", Interview mit Martin Sänger
  • "Authentisch glücklich sein" von Martin Seligman
  • „Das Harvard-Verhandlungskonzept“ von Roger Fisher und William Ury
  • „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie

An wen richtet sich der Kurs?

Alle berufstätigen Personen, die Stress und Zeitdruck verringern und die eigene Produktivität steigern möchten, um im Alltag zufriedener sein zu können.

Lehrende

Individuals

Course access including certificate

Get access to the content of the course and verify your course participation and learnings with an official document.

149 €*
0 €*
* Our prices include VAT