© Image: Photo by Launchpresso on Unsplash
Worum geht es im Kurs?
Der Einsatz von Blockchain Technologie für Unternehmen und im eGoverment gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dieser Kurs hilft Ihnen einen Workshop zur Gestaltung eines Blockchain Use Case vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen. Folgende Themen werden behandelt:
- Was ist Blockchain Technologie?
- Wo steht Ihre Organisation im Thema Blockchain?
- Warum Blockchain Technologie einsetzen?
- Welches sind die wichtigsten Blockchain Funktionen?
- Wie wird ein Blockchain Use Case erarbeitet?
- Wie wird ein Blockchain Geschäftsmodell definiert?
Der Kurs enthält folgende Self-Assessments und Checklisten:
- Checkliste Blockchain Standortbestimmung
- Checkliste Innovationspotential
- Testen Sie Ihr Wissen über Blockchain
Kursinhalt
Ziele des Kurses
3 min
Was ist Blockchain Technologie?
5 min
Wo steht Ihre Organisation im Thema Blockchain?
5 min
Checkliste Blockchain Standortbestimmung
5 min
Warum Blockchain Technologie einsetzen?
4 min
Checkliste Innovationspotential
5 min
Welches sind die wichtigsten Blockchain Funktionen?
3 min
Wie wird ein Blockchain Use Case erarbeitet?
7 min
Wie wird ein Blockchain Geschäftsmodell definiert?
4 min
Testen Sie Ihr Wissen über Blockchain
5 min
Lehrende
Daniel Burgwinkel
Dr. Daniel Burgwinkel unterstützt Organisationen bei der Einführung von rechtskonformen Datenmanagement, Blockchain und Knowledge Graphen Projekten. Er ist Dozent an mehreren Fachhochschulen und führt Workshops- und Schulungen für Unternehmen durch.